Diskriminierung von gleichgeschlechtlich lebenden Mitarbeitenden darf nicht stattfinden

Angesichts der Absage der Glaubenskongregation, homosexuelle Partnerschaften zu segnen, erheben wir unsere Stimme und sagen: Uns ist es wichtig und selbstverständlich, das wir Menschen, die sich auf eine verbindliche Beziehung einlassen, auch in Zukunft begleiten und diese segnen. Wir respektieren und schätzen die Liebe aller Menschen und glauben darüber hinaus, dass der Segen Gottes mit ihnen ist. Theologische Argumente und Erkenntnisgewinne sind zur Genüge ausgetauscht. Wir nehmen nicht hin,...
Carsten Stender engagiert sich in der Mitarbeitervertretung

Kompromisse sind machbar – davon ist Carsten Stender überzeugt, wenn er in Verhandlungen mit seinem Dienstgeber tritt. Der 47-jährige Moerser arbeitet bei der sankt-josef Kinder-, Jugend- und Familienhilfe gGmbH mit Sitz in Duisburg und ist Vorsitzender der Mitarbeitervertretung (MAV). Dort vertritt er mit sechs weiteren gewählten Mitgliedern die Belange der rund 140 Beschäftigten. Unter anderem habe die MAV schon erreicht, dass es bei Neueinstellungen nur noch unbefristete Verträge gibt,...
Im Einsatz für eine heterogene Berufsgruppe

Barbara Kockmann engagiert sich in der Mitarbeitervertretung
Erste gemeinsame Mitarbeitervertretung für Ludgeruskliniken

Reinhild Everding weiß aus Erfahrung, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Clemenshospital in Münster bewegt. Nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester in dem Haus, das von der Alexianer Misericordia GmbH betrieben wird, hat die 59-Jährige viele Jahre in der Pflege und schließlich als Stationsleitung gearbeitet. „Mich hat immer die Frage umgetrieben, wo die Mitarbeitenden in einem kirchlichen Betrieb stehen“, beschreibt Reinhild Everding. 2004 ließ sie sich darum in die...
Ich hoffe nicht mehr

Dass jemand sicher weiß, welcher Weg der richtige ist. Welchen Weg sollen/ werden wir in der Pandemie weiter gehen:damit es weniger Unzufriedenheit,damit es weniger kranke, tote, einsame, belastete Menschen gibt?
Vor allem aber, damit es bessere Versorgung für die gibt, die es wirklich brauchen.Vor allem aber, damit die, die versorgen – in allen medizinischen und sozialen Einrichtungen, in den Familien, in den Nachbarschaften, selbst Orientierung bekommen. Und Kraft schöpfen können, weil sie...
Thomas Wonnemann engagiert sich in der MAV

Thomas Wonnemann packt gerne mit an. Auch dann, wenn es mal nicht so rund läuft. Das war schon seine Devise, als er noch als Krankenpfleger gearbeitet hat, und ist es erst recht, seit er vor sieben Jahren den Vorsitz der Mitarbeitervertretung (MAV) im St.-Franziskus-Hospital in Ahlen übernommen hat. „Überall, wo Menschen zusammenarbeiten, sind unterschiedliche Interessen im Spiel und es kann zu Konflikten kommen“, weiß der 51-jährige Beckumer. Die Beschwerden und Sorgen der Mitarbeitenden ernst...
Ich lerne nicht mehr

Zuhause zu sein, fordert uns alle – es ist ein Lernen auf vielen Ebenen für alle Generationen: an Disziplin, die Rahmenbedingungen schaffen und dann auch einhalten, Wechselschichten für Eltern und für die Kinder ist es irgendwann einfach langweilig: das xte Arbeitsblatt, viele Stunden allein sein, wenig Abwechselung, wenig Ablenkung – und nicht nur dafür werden die Klassenkameradinnen, Klassenkameraden und Freunde vermisst. Und das ist genau richtig, denn Schule ist nicht primär eine...