Archiv 2015
Aufwertung von SuE beschlossen!
Die Bundeskommission der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbandes hat eine Aufwertung der Tätigkeiten im Sozial- und Erziehungsdienst (Anlage 33, AVR Caritas) beschlossen. Nähere Informationen finden Sie hier.
Online-Umfrage zur Anlage 21a AVR gestartet
Die Vergütung von Lehrkräften ist grundsätzlich in Anlage 21 zu den AVR geregelt. Von der Regelung in Anlage 21 explizit ausgenommen sind jedoch Lehrkräfte an Altenpflege-, (Kinder-)Krankenpflege- und Hebammenschulen. Diese Lücke wurde durch die neue Anlage 21a geschlossen. Wie sich nun durch diverse Anfragen herausgestellt hat, gibt es weitere Schulen (z.B. für Physiotherapie, Logopädie, etc.), die weder vom Geltungsbereich der Anlage 21 noch von dem der Anlage 21a erfasst sind. Der...
Neues Urteil zur Eingruppierung von Kita-Leitungen
Der Berufsverband der KAB im Bistum Münster hat ein Urteil erstritten, das für viele Leitungen von Kindergärten im Bistum Münster interessant sein dürfte. Den Volltext des Urteils bekommen Sie hier:
Krankenhausreform - Demo auf Youtube
Zwölf Mitarbeitervertreter der Mathias-Stiftung machten sich am 23.09.2015 von Ibbenbüren auf den Weg nach Berlin. Dort demonstrieren sie zusammen mit mehreren tausenden Krankenhausmitarbeitern der ganzen Republik gegen die geplante Krankenhaus-Reform nach dem Motto "Krankenhaus-Reform? So nicht!".
Kanal4, das Krankenhaus TV des Klinikums Ibbenbüren hat darüber eine Reportage gedreht.
Sehr empfehlenswert! https://www.youtube.com/watch?v=3uRSFXlPZNE
Verantwortung für die Menschen! - DiAG gratuliert neuem Generalvikar
Verantwortung für die Menschen!
Einen herzlichen Glückwunsch zur neuen Aufgabe!
Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster gratuliert Dr. Norbert Köster herzlich zur Berufung als neuer Generalvikar des Bistums Münster.
"Herr Dr. Köster übernimmt damit eine verantwortungsvolle Aufgabe im Dienst der Menschen und der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den kirchlichen Einrichtungen des Bistums Münster ", so Petra Grütering, Vorsitzende...
Neuer Generalvikar für das Bistum Münster
Münster (pbm). Dr. Norbert Köster (48) wird am 1. Juli 2016 neuer Generalvikar des Bistums Münster. Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, am 23. Oktober in Münster bekanntgegeben. Der Kirchenhistoriker tritt im Sommer kommenden Jahres die Nachfolge von Norbert Kleyboldt (72) an, der dieses Amt seit 1999 innehat.
Norbert Köster wurde 1967 in Ibbenbüren geboren und ist in Rheine aufgewachsen. Er studierte Theologie an der Universität Münster und an der Dormition Abbey in Jerusalem....
MAVler in Berlin - Protestaktion
Auch aus dem Bistum Münster waren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus Krankenhäusern in Berlin bei der großen Kundgebung. Ein paar Eindrücke, die uns von Hans Krautwurst-Rusch, Marienhospital Borken (Klinikum Westmünsterland), zur Verfügung gestellt wurden finden Sie hier: