Archiv 2017
Musterdienstvereinbarung mit neuen Anlagen!
Die Einführung neuer Software, die dazu geeignet ist das Verhalten oder die Leistung der Mitarbeiter/innen zu überwachen, ist zustimmungspflichtig durch die MAV. Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) hat daher mit dem Bistum Münster eine Vorgehensweise entwickelt, wie zukünftig mit der Einführung neuer Software umgegangen werden soll. Im Rahmen einer Dienstvereinbarung, die zwischen der örtlichen Mitarbeitervertretung und der örtlichen Kirchengemeinde...
Schulung, Schulung, Schulung! - Kursprogramme 2018 erschienen!
Gerade aktuell erschienen sind die Kursprogramme für die MAV-Kurse 2018. Alle Kurse, die im Könzgenhaus stattfinden, sind in verschiedenen Flyern ausführlich beschrieben. Auch für den Oldenburger Bereich ist ein Flyer erschienen. Naturgemäß sind viele der Kurse schnell ausgebucht. Daher wird dringend empfohlen: In der nächsten MAV-Sitzung den Schulungsbedarf feststellen, einen Beschluss über die Teilnahme der Mitglieder an den Kursen fassen, den Dienstgeber wegen der Kostenübernahme informieren...
DiAG-Geschäftsstelle geschlossen
Die DiAG-Geschäftsstelle ist in der Zeit von Montag, den 30.10.2017 bis einschließlich Donnerstag, den 2.11.2017 geschlossen.
Fachtagung erfolgreich durchgeführt
Fachtagung zur MAVO-Novelle
„Wie? Mehr nicht? – MAVO-Novelle 2018“ unter diesem Titel stand die 14. Gemeinsame Fachtagung der HVHS Gottfried-Könzgen und der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster. Anlass war die von der Deutschen Bischofskonferenz im Juni 2017 beschlossene Novelle der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO). Schwerpunkt der Änderungen in der MAVO sind die Beteiligung in wirtschaftlichen Angelegenheiten, die Änderung des Rechts der...
Rettungsdienst - Einigung in Sicht!
Die Mitarbeiter im Rettungsdienst sind künftig in der neu geschaffenen Anlage 2e zu den AVR eingruppiert. Die Bundeskommission (BK) der Arbeitsrechtlichen Kommission hat am 12. Oktober in Erfurt hierzu eine befristete Übergangslösung beschlossen, gültig bis zur Überleitung in die neue Entgeltordnung nach TVöD (VKA).
Die Eingruppierung des neuen Berufsbildes des Notfallsanitäters ist ebenso Bestandteil der Lösung wie eine automatische Höhergruppierung der Rettungsassistenten und...
Vorstand in Münster: Antrittsbesuch beim Generalvikar!
Der im September neu gewählte Vorstand der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Münster (DiAG-MAV) war gestern zum Antrittsbesuch beim Generalvikar des Bistums Münster Dr. Norbert Köster. In einem anderthalbstündigen Gespräch, tauschte sich der Vorstand mit Generalvikar Köster, seinem Referenten Winfried Jungkamp und Personalchef Diethelm Schaden über aktuelle Entwicklungen im Bistum Münster aus. Besonders die begonnenen Prozesse zur Gemeindeleitung und andere...
Neuer DiAG-Vorstand gewählt!
Martin Wennekers ist der neue Vorsitzende der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) im Bistum Münster. Der 55-jährige Diplom-Sozialpädagoge, der hauptberuflich in der Wohnanlage St. Bernardin, einer Einrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung arbeitet, steht nun an der Spitze des gestern von der konstituierenden Mitgliederversammlung gewählten Vorstandes der DiAG-MAV. Ihm zur Seite stehen als stellvertretender Vorsitzender der Fachpfleger für Anästhesie-...