Archiv 2019
Es wird was! Wanderausstellung fertig!
"Ich bin Mitarbeitervertreter, weil..." heißt die Wanderausstellung für die MAV-Wahl 2021. Als "Roadshow" ist sie für Mitarbeitervertretungen ab 01.03.2020 ausleihbar. Genaueres dazu wird noch mitgeteilt.
Unter dem Motto „Ich bin Mitarbeitervertreter, weil…“ haben sich 10 Mitarbeitervertreter und Mitarbeitervertreterinnen aus den unterschiedlichsten Bereichen von Caritas und Kirche als „Model“ zur Verfügung gestellt und gesagt, warum sie sich in der MAV engagieren....
KAVO-Tagung - Neue Entgeltordnung!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die neue Entgeltordnung der KAVO wurde vor kurzem beschlossen und birgt einige Änderungen und Unsicherheiten.
Wir möchten diese Infotagung nutzen, um Ihnen die aktuellen Fragen zu diesem Thema zu erläutern. In diesem Zusammenhang wird das Für und Wider in Hinblick auf eine mögliche Antragstellung auf eine höhere Eingruppierung ausführlich thematisiert. Auch sollen die besonderen Aufgaben der MAV in diesem Zusammenhang dargestellt werden.
Ebenso werden weitere,...
Infotagung Bundesteilhabegesetz
Am 11.07.2019 veranstaltet die DiAG-MAV eine Infotagung zum Bundesteilhabegesetz. Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, kurz Bundesteilhabegesetz (BTHG), ist ein umfassendes Gesetzespaket, das für Menschen mit Behinderungen viele Verbesserungen vorsieht. Mit dem BTHG werden mehr Möglichkeiten der Teilhabe und mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Menschen mit Behinderungen, die Eingliederungshilfe beziehen, können...
Von männlichen Edelarbeitern und ethischem Investment - Tagung zur Altersversorgung
Mit 140 Teilnehmenden fand am vergangenen Donnerstag die restlos ausgebuchte Infotagung der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Münster (DiAG-MAV) im KönzgenHaus in Haltern statt.
Zunächst erklärte Benedikt Kemper, Rechtssekretär der KAB, den Teilnehmern die aktuell noch vorhandenen Rentenarten. Nur noch vier verschiedene Altersrentenarten kennt das System der Deutschen Rentenversicherung. Die Regelaltersrente mit 65 Jahren, die es künftig erst ab dem 67....
Mehr Große für die Kleinen!
Auf Landesebene in NRW hat sich ein großes Bündnis für eine bessere Personalausstattung in den Kindergärten gebildet. Unter dem Motto: „Mehr Große für die Kleinen!“ finden dazu zwei Aktionen statt:
Unterschriftenaktion: Hier finden Sie eine Unterschriftenliste, die natürlich auch von den Kollegen und Kolleginnen in Krankenhäusern Altenheimen, Behinderteneinrichtungen, usw. ausgefüllt werden kann. Hierum bitten wir daher alle MAVen herzlich!
Demo: Am 23.05.2019 findet eine große Demonstration...
Liebe mit Kompetenz ist gefragt
Arbeitnehmervertretertreffen zu Fachkräftemangel in sozialen Berufen
Münster (pbm/al). Deutliche Worte und eine lebhafte Diskussion haben am 14. Mai das Arbeitnehmervertretertreffen des Bistums Münster in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster geprägt. Unter dem Titel „Wer kümmert sich um uns? Fachkräftemangel im sozialen Bereich“ tauschten sich die etwa 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des einmal mehr ausgebuchten Treffens aus und trugen ihre Sichtweise an Vertreter aus Politik und Kirche...
Wenn ich in Rente gehe, krieg ich sowieso nichts mehr! - Wirklich wahr?
Rente, Zusatzversorgung, Altersteilzeit, Entgeltumwandlung – Stichworte, die auch in der MAV-Arbeit häufig fallen. Doch welche Rentenarten gibt es überhaupt (noch)? Und kann man denn noch in Altersteilzeit gehen? Ist Entgeltumwandlung ein Mittel, um Rentenabsenkungen auszugleichen? Wie ist das denn mit dem neuen Betriebsrentenstärkungsgesetz? Und was bekomme ich eigentlich von der KZVK? Alle diese Fragen möchten wir in einer Infotagung für Mitarbeitervertretungen aufarbeiten und von...