Infotagung Bundesteilhabegesetz
Am 11.07.2019 veranstaltet die DiAG-MAV eine Infotagung zum Bundesteilhabegesetz. Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, kurz Bundesteilhabegesetz (BTHG), ist ein umfassendes Gesetzespaket, das für Menschen mit Behinderungen viele Verbesserungen vorsieht. Mit dem BTHG werden mehr Möglichkeiten der Teilhabe und mehr Selbstbestimmung für Menschen mit Behinderungen geschaffen. Menschen mit Behinderungen, die Eingliederungshilfe beziehen, können künftig mehr von ihrem Einkommen und Vermögen behalten. Gleichzeitig werden die Kommunen und Länder entlastet, da Grundsicherungs- und Eingliederungshilfeleistungen in Zukunft getrennt sowie teilweise vom Bund übernommen werden. Aber was ändert sich für uns, die die Menschen mit Behinderungen begleiten, egal ob in Wohneinrichtungen, in der ambulanten Betreuung oder den Werkstätten?
Und: Was kommt auch auf die Mitarbeitervertretungen in den Einrichtungen der Behindertenhilfe zu, wenn das Gesetz endgültig in Kraft tritt?
Diese Frage wollen wir mit den Referenten erörtern.
Sie sind herzlich eingeladen.
Die Einladung und den Anmeldebogen können Sie herunterladen.