Öffentliche Veranstaltungen
AVR-Infotagung 24.11.2021
Präsentation Margret Nowak Teil1
Präsentation Margret Nowak Teil 2
Präsentation Marion Stichling-Isken
KAVO-Infotagung 17.11.2021
Vortrag von Michaela Becks zum Thema "Verbundleitungen"
Aufgabenkatalog "Verbundleitung"
Vortrag von Margret Nowak zum Thema "Vergütung im Pfarrbüro, Arbeitszeit und Neues aus der KODA"
Auszug aus dem KAVO-Ergänzungsband zum Thema "Arbeitsbefreiung"
Link zur Bestellmöglichkeit "Ergänzungsband KAVO"
Infotagung MAV 4.0, 30.06.2021
MAV 4.0: Ausstattung, Arbeitsweise, Sitzungen online, usw., Michael Billeb
Datenschutz vs. Digitaler Fortschritt in der MAV-Arbeit, Steffen Pau, KDSZ
Gemeinsame Fachtagung 27.10.2020 Arbeiten unter Corona
Vortrag Rechtsanwalt Tings -Individualarbeitsrecht
Vortrag Ulrich Hörsting - Finanzielle Auswirkungen für die Kirche
2020
KAVO-Tagung am 08.10.2020
Infotagung "Ich bin dann mal weg" Arbeitsbefreiung, Urlaubsrecht, Fortbildung in AVR und KAVO
Präsentation Billeb Arbeitsbefreiung
2019
11.07.2019 Infotagung BTHG
Dokumentation BTHG aus Sicht eines Dienstgebers
Dokumentation BTHG aus Sicht der Mitarbeitenden
29.05.2019 Infotagung Altersvorsorge
Präsentation Betriebliche Altersvorsorge
Präsentation Betriebsrentenstärkungsgesetz
2018
18.06.2018 Infotagung Pflegekammer
Präsentation Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, NRW (Gerhard Herrmann)
Präsentation Pflegerat NRW (Ludger Risse)
Präsentation ver.di (Maria Tschaut)
29.05.2018 Infotagung Datenschutz
Präsentation "Das Kirchliche Datenschutzgesetz", R. Evers
Präsentation "Der betriebliche Datenschutzbeauftragte", A. Kindler
28.05.2018 "Mein Frei gehört mir!" Arbeitnehmervertreterempfang des Bischofs
Referat: Dr. Angelika Kümmerling, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen: Mein Frei gehört mir!
2017
19.10.2017 14.Gemeinsame Fachtagung
Wie? Mehr nicht? Die MAVO-Novellierung zum 1.1.2018
Präsentationen:
MAVO-Novelle Überblick (Richartz)
MAVO-Novelle Hintergründe/Vertiefungen (Dr. Gescher)
Workshop Leiharbeit (Dr. Gescher)
Workshop Gesamt-MAV (Richartz)
Workshop Wirtschaftsausschuss (Hochgürtel)
Workshop Wirtschaftsausschuss Kennzahlenbogen-Muster (Hochgürtel)
Nach der Novelle ist vor der Novelle (Hochgürtel)
20.3. und 21.3. 2017 Infotagung zur neuen Entgeltordnung
Präsentationen
2016
Begegnungstag 2016 - Wie geht´s uns denn heute? - MAVen am Puls der Zeit
Präsentationen der Referenten und Referentinnen
Hauptreferat I: Betriebliche Gesundheitsförderung
Hauptreferat II: Das Projekt "psyGA"
Workshop 1: BGW-Programm Gesundheitsförderung
Workshop 2: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Workshop 3: BEM - Betriebl. Eingliederungsmanagement
Workshop 4: Überlastungsanzeige
Workshop 5: Enstpannung am Arbeitsplatz (ohne Präsentation)
Workshop 6: Arbeitszeit in KAVO und AVO
Workshop 7: Arbeitszeit in AVR - NRW und NDS
Workshop 9: KAG Münster (ohne Präsentation)
Workshop 10: Arbeitsschutz in Kirchengemeinden
Workshop 12: Finanzlage des Bistums
Workshop 13: Nichtraucherwerkstatt (ohne Präsentation)
Katholische Kindergärten auf Kurs? Infotagung für MAVen 13.06. 2016
Präsentation des Hauptreferenten Herrn Brügging:
Präsentationen aus den Workshops:
2015
Infotagung "Zeit ist Geld" - 16.03.2015
Referentenvorträge:
Zeit ist Geld - Rechtsfragen rund um die Arbeitszeit
Referent: Wolfgang Tings, Rechtsanwalt
Arbeitszeit in der KAVO: § 14
Referentin: Alexandra Damhus, Regional-KODA NW
Dienstplanrecht in der AVR
Referent: Markus Lingenauber, St. Marien-Hospital Lünen
Sonderformen der Arbeit und ihre Abgeltung in der AVR
Referentin: Margret Nowak, KAB-Berufsverband
Urlaub nach Krankheit, Beschäftigungsverbot usw.
Referent: Wolfgang Tings, Rechtsanwalt
2014
Thema: Eigenständigkeit des Kirchl. Arbeitsrechts - von gestern oder von morgen? -03.12.2014
11. Gemeinsame Fachtagung für MAVen und Dienstgeber - 30.10.2014
Flyer 11. Gemeinsame Fachtagung
Referentenvorträge:
Der demographische Wandel - eine Herausforderung für die Arbeitswelt
Referentin: Dr. phil. Sonja Ehret (Institut für Gerontologie, Universität Heidelberg)
Alters- und berufsbedingte physische und psychische
Krankheitsbilder
Referent: Dr. Claus Jacobi (Paracelsus-Roswitha-Klinik, Bad Gandersheim)
BEM - Betriebliches Eingliederungsmanagement
Referenten: Hans Krautwurst-Rusch, Josef Kaß
(MAV St. Marien-Hospital Borken GmbH)
Altersgerechte Arbeitsplätze in KiTas
Referent: Dr. Urs Peter Ruf (TBS - Technologieberatungsstelle, Düsseldorf)
Gesundes Arbeiten in sozialen Berufen
Referent: Frank Großheim (BKK - Betriebskrankenkasse Diakonie, Bielefeld)
Betriebliches Demographiemanagement
Referent: Christian Ahlers ( DRV - Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Münster)
Infotagung "Krankenhausplan 2015" - 28.05.2014
Referentenvorträge:
Krankenhausplanung NRW
Markus Proff
Caritasverband für die Diözese Münster e. V., Leiter Referat Krankenhäuser und Pflegeausbildung
Infotagung "Gewalt in der Pflege" -25.03.2014-
Referentenvorträge:
Prävention von Gewalt an älteren Menschen in der Langzeitpflege
Dr. Andrea Kimmel
(Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen e.V. (MDS), Fachgebiet Qualitätsmanagement Pflege )
Gewalt in der Pflege - Kollektivrechtliche Auswirkungen - Rolle der MAV
Ulrich Richartz
(Geschäftsführer DiAG-MAV Münster)
Arbeitnehmervertreterempfang - 20.03.2014
Große Resonanz beim Arbeitnehmertreffen des Bistums
Münster (pbm). „Altersgerechte Arbeitsplätze“ – unter dieser Überschrift stand das Arbeitnehmertreffen am Donnerstag (20. März) im Franz-Hitze-Haus in Münster, zu dem Bischof Dr. Felix Genn eingeladen hatte.